 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
News > IBM Anwenderkongress Banking 2006 in Garmisch-Partenkirchen: |
IBM Anwenderkongress Banking 2006
Garmisch-Partenkirchen, 18. - 20. Oktober 2006
Beitrag 1:
i-Bank Kredit - Der durchgängige Kreditprozess
Mag. Wolfgang Schmidt / Birgit Schmid
Raiffeisenverband Salzburg
i-Bank Kredit ist ein workflow-gesteuertes System zur Abwicklung von Privat- und Firmenfinanzierungen.
Unter dem Dach von i-Bank Kredit werden bestehende IT-Systeme zusammengefasst und in einem durchgehenden Prozess alle Komponenten in der Bearbeitung unterstützt:
- Beratung (Finanzierungsvorhaben, Finanzierungsplan, Tilgungsplan, Konditionenermittlung, Sicherheiten, Angebot)
- Rating (Haushaltsplan, quantitative Analyse, qualitative Analyse)
- Kreditvorlage, Antragsbearbeitung
- Elektronisches Genehmigungsverfahren / Bewilligung / Beschluss / Protokollierung
- Vertragserstellung, Krediteröffnung
Die Durchlaufzeit von Kreditakten wird deutlich reduziert, bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität in der Beratung und in der Abwicklung.
Anhand eines durchgängigen Praxisbeispiels wird die Leistungsfähigkeit der Lösung i-Bank Kredit und das perfekte Zusammenspiel aller oben dargestellten Komponenten präsentiert.
Beitrag 2:
Erfolgreiche Umsetzung der Vertriebsstrategie durch "i-Bank"
Gerhard Schmid / i-Bank Competence Center
Raiffeisenverband Salzburg
Mit dem Instrumentarium "i-Bank" konnte die Raiffeisen Bankengruppe Salzburg ihre Vertriebserfolge deutlich verbessern.
Das Geschäftsmodell und die dahinterliegende Vertriebsstrategie werden durch i-Bank zum Berater "transportiert".
- Die Lösung umfasst Planungstools zur Planung von Geschäftszielen und der Planung von Betreuungsaktivitäten der Kunden.
- Über das Modul "Kampagnenmanagement" werden mehrstufige Akquisitionstätigkeiten zur Erhöhung der Cross-Selling Rate gesteuert.
- Im CRM Modul erhält der Kundenberater einen 360 Grad Panoramablick über seine Kunden inkl. aller verkaufsrelevanten Informationen wie z.B. Verkaufschancen, auslaufende Verträge, Soll/Ist Vergleich, Termine, Evidenzen usw.
- Über Beratungsdrehbücher werden wirtschaftliche Bedarfsanalysen mit daraus resultierenden Lösungsvorschlägen umgesetzt, wodurch flächendeckende Qualitätsstandards in der Beratung ermöglicht werden.
Anhand eines durchgängiken Praxisbeispiels wird die Leistungsfähigkeit der Lösung i-Bank demonstriert. Es wird das integrierte Zusammenspiel aller oben dargestellten Prozesse - vom Planungsprozess über die Bedarfsanalyse, hin zum Kampagnenmanagement, dem Angebot und dem Abschluss und letztendlich zur Erfolgsbilanz - dargestellt.
|
|
|
|